Ein Kern unserer Arbeit ist Bewegung: Auf der Straße, in den Köpfen und durch unvorhergesehene Situationen. Auch in “klassischen” Bauaufträgen, geht es uns darum Menschen mitzunehmen, soziale Strukturen zu erkennen, weiterzuentwickeln und uns und andere zu befähigen darauf aufzubauen. Wir kommen selbst aus einer von DIY-Kultur geprägten Szene und glauben daran, dass Wissen vielleicht in Schulen und Universitäten entsteht, echtes Know-How - also das “wissen-wie” - aber ausschließlich im Machen entsteht. Deswegen spielt Partizipation in unseren Projekten eine große Rolle und deshalb ist Verantwortung und Verantwortungsübernahme ein Schlüsselwert in unserem Schaffen.
Es gibt für uns keine größeren Erfolge, als die Netzwerke, die Bewegungen und die Umnutzung der von uns initiierten Orte und Räume, lange nachdem wir weg sind. Wir bewegen Ideen, Menschen und Material. Und wir glauben an Wachstum - wenn auch nicht im klassischen, betriebswirtschaftlichen Sinn - sondern viel mehr in den Köpfen der Menschen, mit denen wir arbeiten - uns eingeschlossen. So wird Wachstum für uns zur schönsten Bewegung: diffus, in Schüben, unvorhersehbar, richtungsweisend und - wechselnd.
+ Planung nach HOAI, Planungsphasen 1-9
+ Konzeption für Stadtplanung
+ Analyse, Beratung und Beteiligung
+ Skatepark design workshops
+ statische Berechnung von organischen Betonbauteilen
+ modernste Technik: Virtual Reality Rundgang und 3D Druck
+ nachhaltige, individuelle Skateparks mit geringem Wartungsaufwand, hohem gestalterischen Wert und Liebe zum Detail.
+ Jahrzehntelange Erfahrung auf dem Skateboard und beim Bau von Skateparks ermöglichen uns zielgerichtete Planung, reibungslose Umsetzung und nahtlose Einbindung der ausführenden Gewerke.
+ Portfolio Skatepark-Planung
+ Factsheet Bus
+ Technische Zeichnungen
+ Portfolio Bus
endboss GmbH
Vorname Name
T +49 172 16 04 463
Ein Kern unserer Arbeit ist Bewegung: Auf der Straße, in den Köpfen und durch unvorhergesehene Situationen. Auch in “klassischen” Bauaufträgen, geht es uns darum Menschen mitzunehmen, soziale Strukturen zu erkennen, weiterzuentwickeln und uns und andere zu befähigen darauf aufzubauen. Wir kommen selbst aus einer von DIY-Kultur geprägten Szene und glauben daran, dass Wissen vielleicht in Schulen und Universitäten entsteht, echtes Know-How - also das “wissen-wie” - aber ausschließlich im Machen entsteht. Deswegen spielt Partizipation in unseren Projekten eine große Rolle und deshalb ist Verantwortung und Verantwortungsübernahme ein Schlüsselwert in unserem Schaffen.
Es gibt für uns keine größeren Erfolge, als die Netzwerke, die Bewegungen und die Umnutzung der von uns initiierten Orte und Räume, lange nachdem wir weg sind. Wir bewegen Ideen, Menschen und Material. Und wir glauben an Wachstum - wenn auch nicht im klassischen, betriebswirtschaftlichen Sinn - sondern viel mehr in den Köpfen der Menschen, mit denen wir arbeiten - uns eingeschlossen. So wird Wachstum für uns zur schönsten Bewegung: diffus, in Schüben, unvorhersehbar, richtungsweisend und - wechselnd.
+ Planung nach HOAI, Planungsphasen 1-9
+ Konzeption für Stadtplanung
+ Analyse, Beratung und Beteiligung
+ Skatepark design workshops
+ statische Berechnung von organischen Betonbauteilen
+ modernste Technik: Virtual Reality Rundgang und 3D Druck
+ nachhaltige, individuelle Skateparks mit geringem Wartungsaufwand, hohem gestalterischen Wert und Liebe zum Detail.
+ Jahrzehntelange Erfahrung auf dem Skateboard und beim Bau von Skateparks ermöglichen uns zielgerichtete Planung, reibungslose Umsetzung und nahtlose Einbindung der ausführenden Gewerke.
+ Portfolio Skatepark-Planung
+ Factsheet Bus
+ Technische Zeichnungen
+ Portfolio Bus
endboss GmbH
Vorname Name
T +49 172 16 04 463