Planung für Indoor-Skatepark-Neubau der STJG in Stuttgart-Cannstatt. Sowohl optisch stark und innovativ im Design. Real-street-Look in der Halle, fine-getunete Street-Obstacles in Anlehnung an tatsächliche Spots. Der wohl zur Zeit beste Indoor-Skatepark Deutschlands mit allerhand nach Fahrwegen austarierten Street-Obstacles. Viel Liebe zum Detail: 3Rd & Army-Manual-Kombo, „Kegel-Red-Bank“-to-curb und Brick China, bishin zu „No-Parking-Zone“ und Haltebucht… Viel durchgefärbte Betonflächen in Rot und Anthrazit, „Brick“-Stempelbetonoberflächen und Straßen- und Wegeführungs-Look. Premium Indoor-Fläche direkt am Bahnhof Bad Cannstatt.
Design unter Einbindung von Ideen erlesener Stuttgarter Locals.
+ Format: Gläsernes PLanungsbüro
Um Partizipationsprozesse im öffentlichen Raum zugänglicher zu machen und für alle Beteiligten Seiten leichter verständlich, haben wir das Format des gläsernen Planungsbüros entwickelt. Hier kommen Planer_innen der öffentlichen Hand und Bürger_innen direkt an einem (Arbeits-)Tisch zusammen, um Ideen nicht nur zu diskutieren, sondern direkt auch auf ihre professionelle Umsetzbarkeit zu prüfen und ein Verständnis für Machbarkeitsgrenzen zu fördern: “Schauen Sie mal hier auf den Plan, wo soll der denn hin, der Stadtwald in der Fußgängerzone? Wir können das ja mal eben gemeinsam einzeichnen…”
Fotos: Daniel Wagner
Kunde: Stuttgarter Jugendhaus gGmbH
Jahr: 2016
Ort: Stuttgart, GER
Kategorien:
Fotos: Daniel Wagner
Planung für Indoor-Skatepark-Neubau der STJG in Stuttgart-Cannstatt. Sowohl optisch stark und innovativ im Design. Real-street-Look in der Halle, fine-getunete Street-Obstacles in Anlehnung an tatsächliche Spots. Der wohl zur Zeit beste Indoor-Skatepark Deutschlands mit allerhand nach Fahrwegen austarierten Street-Obstacles. Viel Liebe zum Detail: 3Rd & Army-Manual-Kombo, „Kegel-Red-Bank“-to-curb und Brick China, bishin zu „No-Parking-Zone“ und Haltebucht… Viel durchgefärbte Betonflächen in Rot und Anthrazit, „Brick“-Stempelbetonoberflächen und Straßen- und Wegeführungs-Look. Premium Indoor-Fläche direkt am Bahnhof Bad Cannstatt.
Design unter Einbindung von Ideen erlesener Stuttgarter Locals.
+ Format: Gläsernes Planungsbüro
Um Partizipationsprozesse im öffentlichen Raum zugänglicher zu machen und für alle Beteiligten Seiten leichter verständlich, haben wir das Format des gläsernen Planungsbüros entwickelt. Hier kommen Planer_innen der öffentlichen Hand und Bürger_innen direkt an einem (Arbeits-)Tisch zusammen, um Ideen nicht nur zu diskutieren, sondern direkt auch auf ihre professionelle Umsetzbarkeit zu prüfen und ein Verständnis für Machbarkeitsgrenzen zu fördern: “Schauen Sie mal hier auf den Plan, wo soll der denn hin, der Stadtwald in der Fußgängerzone? Wir können das ja mal eben gemeinsam einzeichnen…”
⟶ Alle Methoden & Formate
Kunde: Stuttgarter Jugendhaus gGmbH
Jahr: 2016
Ort: Stuttgart, GER
Kategorien: